infos zum rennen 2025
Alles, was du wissen musst, damit du ideal für den 29. Juni 2025 vorbereitet bist.
Allgemeines
Die Tour de Berne soll für alle passen. Darum werden wir die Erfahrungen aus den letzten beiden Jahren einbringen. Zuvorderst aktivierte ein Motorrad der Polizei das Rennen. Dazwischen werden weitere Fahrzeuge unterwegs sein, der Schluss macht wieder der Besenwagen des Drahtesels. Die Strecke ist gesichert, aber nicht totalabgesperrt. Es gelten die Verkehrsregeln.
Kategorien
Alle Frauen wählen ihre Art, wie sie starten wollen. Wenn du mit den Schnellsten mitwillst, go! Das Podest wird unter den ersten drei Fahrerinnen ausgemacht, welche als erstes die Ziellinie überqueren. Wenn du nicht ganz so schnell fahren willst, fährst du wie viele andere dein Tempo. Vielleicht fährst du auch einfach gerne und oft Velo, aber magst dich lieber nicht mit der Uhr messen. Jede Fahrerin wählt selbst ob sie mit zeitlicher Rangliste fahren will oder ob ihr Name als Beweis für ihre Leistung in einer alphabetischen Finisherliste erscheint.
Leihräder für anfängerinnen
Möchtest du Rennvelofahren ausprobieren, hast aber kein eigenes Velo? Du kannst bei deiner Anmeldung ein Rennvelo für die Tour de Berne bestellen und gratis ausleihen. Du wählst, ob du mit oder ohne zeitliche Rangliste fährst. Hauptsache, du fährst mit.
Veranstaltungs-reglement
Viele weitere Infos zum Rennen findest du hier im Veranstaltungsreglement der Tour de Berne.